INFOS
Die Anreise zum Seehaus
im Englischen Garten
PER AUTO
VIA AUTOBAHNEN
Von der Autobahn A9 (aus Richtung Nürnberg)
Bitte nehmen Sie die Autobahnausfahrt 76 München-Schwabing (Schilder nach Mittlerer Ring/Messe/ICM). An der Gabelung links halten und ca. 2km weiter auf Schenkendorfstraße B2R fahren bis Ausfahrt Richtung Kleinhesselohe/Hirschau/Gyßlingstraße/SEEHAUS. Sie sehen das Seehaus dann schon rechter Hand liegen.
Von der Autobahn A8 (aus Richtung Salzburg)
Bitte nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Nürnberg/Arena/Messe/ICM/Mittlerer Ring Ost. Sie gelangen auf den Innsbrucker Ring/B2R, den Sie ca. 6km bis zur Ausfahrt Richtung Kleinhesselohe/Hir-schau/Gyßlingstraße/SEEHAUS. Sie sehen das Seehaus dann schon linker Hand liegen.
Von der Autobahn A8 (aus Richtung Stuttgart)
Am Autobahnende halten Sie sich bitte weiterhin geradeaus und fahren auf der Verdistraße stadteinwärts. Nach etwa 3 km passieren Sie den „Botanischen Garten“ (rechter Hand), an der folgenden großen Ampelanlage biegen Sie links auf den Wintrichring/B2R ein. Sie befinden sich dann auf dem „Mittleren Ring“, dem Sie etwa 8 km lang folgen. Nach Durchfahrt des Biedersteiner Tunnels nehmen Sie rechts die Ausfahrt Richtung Kleinhesselohe/Hirschau/Gyßlingstraße/SEEHAUS. Sie sehen das Seehaus dann schon rechter Hand liegen.
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
UND PARKEN
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln in München (MVV/MVG)
Bus 59 bis Osterwaldstraße. Zu Fuß ca. 5 Minuten (550m
Bus 54/68 bis Chinesischer Turm. Zu Fuß ca. 11 Minuten (1 km)
U-Bahn U3/U6 bis Münchner Freiheit. Zu Fuß ca. 12 Minuten (1,1km) U-Bahn U3/U6 bis Dietlindenstraße. Zu Fuß ca. 11 Minuten (1km)
Parkplätze
(Verwaltung über das Bayerische Rote Kreuz – NICHT SEEHAUS im Englischen Garten)
Der Parkplatz vor dem Seehaus wird vom Bayerischen Roten Kreuz verwaltet. Telefon: 089/23 73 253. Parkplätze können leider nicht reserviert werden. Pro PKW wird zwischen 09.00 und 01.00 Uhr eine Gebühr von EUR 3 für die ersten zwei Stunden und EUR 2 pro Folgestunde erhoben.
EIN PAAR IMPRESSIONEN
DER LOCATION
Mit der Lage des Seehauses am Kleinhesseloher See, inmitten des Englischen Gartens, haben wir eine sehr schöne und außergewöhnliche Kulisse für die Feier mit Euch ausgewählt. Die angrenzende Terrasse nutzen wir für den Empfang bei hoffentlich sommerlichem und warmem Wetter. Daumen drücken!
DRESSCODE FÜR UNSERE PARTY
Wir möchten selbstverständlich, dass Ihr Euch wohlfühlt. Deshalb entscheidet gerne selbst, ob Ihr lieber in festlich-legerer Kleidung oder Tracht kommt.
Wenn Ihr Euch jetzt fragt, was genau unter dem Begriff "festlich-legerer" Kleidung bei einer Hochzeit im allgemeinen verstanden wird, hier eine kleine Erläuterung:
"Der festlich-legere Look lässt den Hochzeitsgästen viele Freiheiten, hat aber dennoch den gewissen Touch Festlichkeit. Den Gästen werden dabei viele Wahlmöglichkeiten in Sachen Farben und Style der Garderobe gelassen, denn sie sollen es den Abend über bequem haben.
Herren können sich für einen schicken Anzug, gerne auch ohne Krawatte entscheiden. Selbstverständlich passt auch eine Chino mit Hemd.
Die Damen dürfen sich in ein schönes Kleid, einen Rock mit Bluse oder in eine andere, etwas schickere Garderobe werfen. Für Euer Fußwohl dürfen es gerne auch flache Schuhe sein."
Jeans dürfen an diesem Abend ausnahmsweise mal zu Hause bleiben.
HOCHZEITSTISCH
Mit unserer Hochzeit erfüllen wir uns alle unsere Wünsche. Wenn Ihr uns etwas schenken wollt, freuen wir uns sehr über eine "milde Gabe" zu einer unserer Reisen.
Unsere nächsten, geplanten Reiseziele:
01
Seychellen
Rundreise und Inselhopping auf den drei Inseln La Digue, Mahé und Praslin
02
Lappland
Eine Reise zum Nikolaus mit Rentieren, Hundeschlitten und ganz viel Schnee
03
Namibia
Von Windhoek, durch die Kalahari, an die Skelettküste, in den Etoscha Nationalpark und durch die felsigen Ausläufer des Damaralandes
04
Schweiz
Wandern im Engadin, flanieren am Luganer See, einen Spritz trinken in St. Moritz und das gute Essen genießen